Kreismeisterschaft WA720 des SVBB
Am 03. und 04. Juni 2023 fanden die Kreismeisterschaften des SVBB statt. Die Nachwuchsklassen schossen am Samstag auf der Anlage des BSC BB Berlin, die Erwachsenen am Sonntag im Stadion 1. Mai des SV...
Am 03. und 04. Juni 2023 fanden die Kreismeisterschaften des SVBB statt. Die Nachwuchsklassen schossen am Samstag auf der Anlage des BSC BB Berlin, die Erwachsenen am Sonntag im Stadion 1. Mai des SV...
Damen und Herren bis Seniorenklasse 72 Pfeile Klassen entsprechend der Sportordnung des DSB Zur Teilnahme LM muss bei der KM eine Qualifikationsringzahl von 200 Ringen erreicht werden, Ausschreibung KMLM-WA-Bogen-im-Freien-2023
Bei den Landesmeisterschaften des Berliner Bogensportverbandes (BBv) am 12.02.2023 gingen 15 (!) Mitglieder des BSSC Olympia e. V. an den Start – Endbilanz 14 Medaillen: 7x Gold, 6x Silber, 1x Bronze. Auch die Schießergebnisse...
Insgesamt 24 (!) Sportler*innen des BSSC Olympia e. V. starteten bei den Landesmeisterschaften des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg am 28. und 29.01.2023. 4x Gold, 4x Silber, 1x Bronze lautet die Bilanz. Neben den Landesmeistertiteln ging es...
Die Landesmeisterschaften Feldbogen des SVBB und des BBV fanden diese Jahr gemeinsam statt. Drei Sportler*innen des BSSC Olympia e. V. gingen an den Start und konnten zusammen sechs (!) Landesmeistertitel mit nach Hause bringen....
Eine Woche nach den Landesmeisterschaften des SVBB führte am 30. Januar 2022 auch der Berliner Bogensportverband (BBV) seine Meisterschaft durch – wieder am selben Ort, der schönen Halle des Pro Sport 24. Der BSSC...
Am 22. und 23. Januar 2022 wurde von Pro Sport 24 Berlin in gewohnter und souveräner Art und Weise die Landesmeisterschaft des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg (SVBB) ausgerichtet. Mit insgesamt 19 Starter*innen in den regulären Startklassen und...
Am 13.01. nahmen einige unserer Mitglieder erfolgreich an der Landesmeisterschaft des BBV teil. Ergebnisliste
Sehr erfolgreich war unsere Delegation bei der LM Feld & Wald des BBSV in Finsterwalde. Insgesamt 4 Schüler (Serafina, Jelena, Pauline, Nils), 3 Jugendliche (Lilith, Louis, Robert) und 1 Junior (Bendix) waren – betreut...