Deutsche Meisterschaft des DBSV – Halle 2025

Event und Ausrichtung
Am 01. und 02. März 2025 wurden in Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025, die Deutschen Meisterschaften Halle Recurve und Compound des DBSV 1959 e.V. ausgetragen. Der Bogensportclub Chemnitz Rabenstein e.V. lud als Ausrichter in die Richard-Hartmann-Halle und ermöglichte damit allen Schützinnen und Schützen durch eine perfekte Organisation ein unvergessliches Event.
Ergebnisse
Sechs Schützinnen des BSSC Olympia hatten sich für die Qualifikation gemeldet und alle konnten in Chemnitz teilnehmen, drei von ihnen zum allerersten Mal.
Jugend und Damen
🥇🥇Auf Frida Janke und Rebekka Gleich war, wie so oft, Verlass. Nichts ist selbstverständlich, doch in Chemnitz lief es für beide rund. Frida siegte in der Klasse Recurve U18w mit 567 Ringen und Rebekka gewann die Recurve Damenkonkurrenz mit 569 Ringen – beide mit deutlichem Abstand zu den Zweitplatzierten. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Meistertiteln!🥇🥇
Für Jana Strebing war das Dabeisein alles. Noch keine zwei Jahre den Bogen in der Hand, war die Qualifikation zur Teilnahme bereits Grund zur Freude. Sie wurde mit 477 Ringen bei den Recurve Damen 15. Begeistert war sie vor allem von der Kameradschaftlichkeit an und hinter der Schießlinie. Der Berliner Bogensportverband war mit fünf Starterinnen in der Damenklasse Recurve am Stärksten vertreten und Jana hatte, auch durch diese Begleitung der ihr bekannten Schützinnen, ein ganz wunderbares Wochenende.
Unsere Jüngsten
Auf unsere beiden Starterinnen in der Recurve-Klasse U12w sind wir besonders stolz. Es gehört schon eine ganze Menge Selbstbewusstsein und auch ein wenig Mut dazu, sich einer Konkurrenz auf so großer Bühne zu stellen, gerade dann, wenn man überhaupt erst ganz wenig Wettkampferfahrung hat. Linea Pangritz wurde Zwölfte. Martha Athena Sonnenberg gelang die Verbesserung ihres bisher einzigen zu Buche stehenden Wettkampfergebnisses in der Halle um fast 150 Ringe! Mit den geschossenen 460 Ringen wurde sie durchaus überraschend, aber wohlverdient, insgesamt Sechste. Martha konnte damit an der Siegerehrung teilhaben und nahm für ihre tolle Leistung eine Urkunde mit nach Hause. 👏👏👏
Für Emma Strebing lief es in der Recurve-Klasse U15w nicht ganz so, wie sie es sich selbst erhofft hatte. Der Wechsel in diese neue Altersklasse, in der gleich drei Geburtsjahrgänge vertreten sind, fühlt sich da individuell schon nach einer ziemlichen Herausforderung an. Die 474 Ringe reichten am Ende für Platz 19. Wir sagen: das geht in Ordnung. Kopf hoch, Köcher richten und weiterhin fleißig trainieren!
Mannschaft
Mit der Mannschaft belegten unsere drei Jüngsten gemeinsam den 15. Platz.
Alle Ergebnisse gibt es auf der Website des DBSV zu sehen.
Chemnitz
Chemnitz ist übrigens mindestens einen Kurztrip absolut wert: tolle Sehenswürdigkeiten, dabei sauber und sehr gastfreundlich.












